top of page

Rubrik: Wussten Sie, dass...

  • Autorenbild: Alliance GloBâle
    Alliance GloBâle
  • 24. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

... der EuroAirport eines der wichtigsten Tore der Schweiz für internationale Güter ist?


Medikamente brauchen beim Export cool+connect von Swissport
Pharmazeutische Exporte sind oft temperaturanfällig.

Im Jahr 2024 schlug Swissport am EuroAirport über 47’000 Tonnen Fracht um und unterstreicht damit die strategische Rolle des EuroAirports als Tor für internationale Güter, insbesondere Pharmazeutika. Gestiegen ist vor allem die Nachfrage nach temperaturgeführtem Frachtumschlag. Am EuroAirport entfallen 64% der Frachttätigkeit auf den Export von temperaturempfindlichen Gütern – diese stammen vor allem aus der Schweizer Pharmaindustrie. Das von IATA CEIV Pharma (Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics) zertifizierte Swissport Pharma Center mit seiner speziellen «cool+connect»-Infrastruktur ermöglicht das Handling von Fracht-Sendungen im Temperatur-Bereich von +2° bis +8 °C.

Comments


bottom of page