top of page
Suche

Rubrik: Wussten Sie, dass..?

… der modernste Flughafen der Schweiz früher in Birsfelden lag?


Auf dem heutigen Sternenfeld-Quartier in Birsfelden (BL) landeten einst keine Sterne, sondern Flugzeuge. Alles begann 1919 mit einem raffinierten Marketingtrick: Der Baselbieter Flugpionier Oskar Bider wurde (von den damaligen Basler Nachrichten) beauftragt, einen spektakulären Alpenflug durchzuführen – mit Start in Birsfelden. Ziel war es, die Fliegerei in Basel zu fördern – und das klappte! Schon 1920 wurde der Flugplatz Sternenfeld in Birsfelden eröffnet und Basel wurde endlich Teil des nationalen und internationalen Luftverkehrs.


In den folgenden Jahren wuchs der Flughafen schnell: Internationale Airlines wie Handley-Page und Sabena flogen Birsfelden an. 1930 landete das berühmte Luftschiff Graf Zeppelin auf dem Sternenfeld, bestaunt von rund 60’000 Schaulustigen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Fluggeschichte in Birsfelden ein Ende. Das Sternenfeld wurde schlichtweg zu klein für die neuen Bedürfnisse. 1946 wurde der Flughafen Basel-Mulhouse eingeweiht und 1950 der Flugbetrieb auf dem Sternenfeld in Birsfelden endgültig stillgelegt.


Wissenswertes zur Nordwestschweizer Luftfahrt
Der EuroAirport ist der zweite Flughafen in der Region Basel – das Sternenfeld war zuerst.

 

Comments


bottom of page