Die neue Regiobuslinie FREUND 220 verbindet Lörrach mit dem EuroAirport und schafft damit eine direkte und umweltfreundliche Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich. Mit dieser Linie wird der EuroAirport noch besser in das öffentliche Verkehrsnetz der Region integriert.

Seit dem 15. Dezember 2024 verkehrt die neue Regiobuslinie FREUND 220 (Frankreich-EUroAirport-Navette-Deutschland) stündlich bzw. halbstündlich zwischen dem Lörracher Busbahnhof und dem EuroAirport. Diese neue Verbindung trägt wesentlich dazu bei, die Vernetzung des Flughafens zu stärken und den Mobilitätsbedürfnissen von Reisenden sowie Pendlern besser nachzukommen.
Die Strecke umfasst acht Haltestellen und wird in nur 50 Minuten gefahren. In den Morgen- und Abendstunden profitieren Reisende zudem von einem stärker frequentierten, halbstündigen Takt. Der neue Regiobus fügt sich damit nahtlos in das bestehende Verkehrsnetz ein, welches den Flughafen bereits mit den Bahnnetzen von SBB, DB und SNCF über regionale Buslinien erschliesst.
Grenzen überwinden mit nachhaltiger Mobilität und attraktiven Tarifen
Diese erste direkte Busverbindung zwischen Frankreich und Deutschland am südlichen Oberrhein ist weit mehr als nur eine praktische Verbindung zum Flughafen. Sie steht symbolisch für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und zeigt, wie nachhaltige Mobilität grenzüberschreitend in Europa funktionieren kann.
FREUND 220 ist nicht nur für Flugreisende oder Berufspendler spannend. Besonders für Jugendliche eröffnet die Linie neue Möglichkeiten: Ob für Bildungsprojekte oder kulturelle Begegnungen – die einfache Erreichbarkeit über Ländergrenzen hinweg trägt dazu bei, den Austausch im Dreiländereck zu intensivieren.
Ein weiterer Vorteil der neuen Linie sind die flexiblen und attraktiven Tarife, die unterschiedlichste Bedürfnisse abdecken. Fahrgäste mit Abonnementen des RVL, TNW oder Distribus können die neue Verbindung in den meisten Fällen ohne zusätzliche Kosten nutzen. Einzelbillette sind ab 5,60 Euro (Lörrach bis Saint-Louis) beziehungsweise 6,30 Euro (bis zum EuroAirport) erhältlich. Auch das Deutschlandticket und das Jugendticket Baden-Württemberg werden anerkannt und machen die Nutzung der neuen Buslinie noch attraktiver.
Pilotprojekt mit Zukunftspotential
Für einen Zeitraum von drei Jahren wird die neue Regiobuslinie als Pilotprojekt betrieben. Die jährlichen Betriebskosten von 1,8 Millionen Euro werden grösstenteils durch das Interreg-A-Programm der Europäischen Union und das Regiobus-Förderprogramm des Bundeslandes Baden-Württemberg gedeckt.
Starkes Zeichen für ein gelebtes Europa
Mit der Linie FREUND 220 zeigt sich, wie durchdachte Verkehrsinfrastruktur die Mobilität im Dreiländereck verbessern und gleichzeitig ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung gesetzt werden kann. Für Grenzgänger, Pendler und Reisende wird es nun noch einfacher, die Grenze zu überqueren und wichtige Ziele in der Region zu erreichen. Mit FREUND 220 setzt die Region ein starkes Zeichen für ein gelebtes Europa und eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig ist.
Weitere Informationen zu Fahrplänen und Tarifen sind online abrufbar unter: https://www.loerrach-landkreis.de/freund
Comments